Gastfreundschaft hat einen Namen:
"Zum letzten Groschen"


Durchschnittlich 107,2 Liter Bier trinkt der Deutsche pro Jahr. In erster Linie, weil es einfach schmeckt und gut erfrischt. Pünktlich zur warmen Jahreszeit wollen wir Ihnen den Gerstensaft noch etwas schmackhafter machen – mit diesen Gründen, warum Biertrinken gut für Sie ist.
Ein frisches Bier am Abend kann sogar gesund sein. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images)
Bier als Allheilmittel? Nein, so weit wollen wir nicht gehen. Aber Bier hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften, für die auch der Hopfen verantwortlich ist, der 2007 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt wurde. Zudem enthält der Gerstensaft wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Das bedeutet aber nicht, dass Sie jetzt den ganzen Tag nur noch ein Pils nach dem anderen kippen sollen. Im Gegenteil: Nur wer Bier in Maßen genießt, kann auch auf seine positiven Effekte für den Körper hoffen.
Biertrinker leben länger
Wie gesund Bier wirklich ist, wurde bis heute noch nicht komplett erfasst. Forscher sind noch immer dabei, die Auswirkungen der über 1000 Inhaltsstoffe auf den Körper zu untersuchen. Das Highlight für jeden Bierliebhaber: Eine dänische Forschungsgruppe des Nationalen Gesundheitsinstituts in Kopenhagen stellte in einer Studie 2008 fest, >>
Das weiß der Stammtisch schon seit 1975....die Dänen erst seit 2008...
|